Insights & Inputs online
Auch wir sind zu Hause, kümmern uns um Familie und Pferde und haben plötzlich Zeit übrig, nachdem es doch normalerweise jetzt so richtig losginge mit Kursen und Turnieren.
Die Zeit nutzen wir, um ein lange angedachtes Projekt umzusetzen und ich freue mich euch, in Zusammenarbeit mit meiner guten Freundin Sandra Zippo, Einblicke in meine tägliche Arbeit mit den Pferde zu geben.
Es sind kurze Ausschnitte zu verschiedenen Themen, die wir mit Bilder, Erklärungen und Texten ergänzt haben.
Wir freuen uns, wenn euch unsere Ideen den Alltag bereichern!
Mit Fragen oder Themenvorschlägen könnt ihr euch gerne an uns wenden, wir versuchen es dann im Rahmen des momentan Möglichen umzusetzten.
Hier findet ihr die Links zu unseren Unterlagen und Videos
xx
xx
xx
Ausbildung News
Kurse & Vorträge
Svisshólar bietet das ganze Jahr über Reitkurse auf allen Ausbildungsstufen und zu verschiedenen Themen an.
Von März bis Oktober finden Ausbildungslehrgänge, Intensiv-Wochenendkurse oder Abendkurse mit Barla-Catrina Isenbügel statt. Während des ganzen Jahres organisieren wir regelmässig Kurse mit externen Trainern wie zB Agnes Hekla Árnadóttir oder Andrea Andrighetto.
Ein spannendes und vielseitiges Kursprogramm liegt uns sehr am Herzen. Weitere Informationen und Daten finden Sie bei den jeweiligen Kursbeschrieben.
Falls Sie Interesse haben, erkundigen Sie sich bei uns nach den Möglichkeiten.
Für eine persönliche Beratung stehen wir gerne telefonisch unter
078 790 01 20 oder per EMail info@svissholar.ch zur Verfügung.
Was uns wichtig ist
Wir möchten für alle Reiter und ihre Pferde ein positives Lernumfeld schaffen, das es ihnen erlaubt ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Zeit haben – gerade in unserer schnelllebigen Welt ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen. Nur so gelingt es schlussendlich seinem Ziel näher zu kommen und es zu erreichen.
Hintergrundwissen – gerne erfahren wir mehr über Reiter und Pferd bevor wir mit unserer Ausbildungsarbeit beginnen.
Vertrauen – Reiten ist Vertrauenssache. Zwischen Reiter und Pferd, aber auch zwischen Reiterpaar und Ausbilder. Uns ist ein ehrlicher, offener Umgang miteinander wichtig. Nur so kann Vertrauen entstehen und auch erhalten werden.

Agnes Hekla Árnadóttir
Wir freuen uns sehr, dass wir Agnes Hekla nun auch in der Schweiz für Reitkurse begrüssen dürfen. Die Zusammenarbeit in Island hat bereits sehr viel Spass gemacht.
Agnes Hekla wird regelmässig für Wochenendkurse bei uns sein und auch Privatlektionen anbieten, wenn Zeit dazu da ist.
Es finden 2 Reitlektionen in 2er Gruppen und eine Theorielektion statt pro Kurstag statt.
Preise auf Anfrage.
Kursort wird auf der Ausschreibung bekanntgegeben. Vorwiegend werden die Kurse auf Svissholar stattfinden.
- Termine 2020 in Planung
Bei Fragen oder für Reservationen senden Sie uns bitte eine E-Mail:

Andrea Andrighetto
Andrea unterrichtet seit vielen Jahren und hat sich dabei auf den Reitersitz spezialisiert. Seit fünf Jahren unterrichtet sie bei uns und nun haben wir uns dazu entschieden, die Kurse auch für externe Teilnehmer zu öffnen.
- 15. Januar 2020
- 11. Februar 2020
- 11. März 2020
- 28. April 2020
- 20. Mai 2020
- 16. Juni 2020
- 30. September 2020
- 20. Oktober 2020
- 18. November 2020
CHF 140.- pro Lektion inkl. DVD und Anfahrt
Bei Fragen oder für Reservationen senden Sie uns bitte eine E-Mail:

IPV CH Longierabzeichen I & II
Diese Kurse richten sich an alle, die mehr über das Longieren in Theorie und Praxis erfahren wollen. Sie sind auch Teil der Trainerausbildung.
Die Kurse finden auf Svisshólar statt und schliessen mit einer Prüfung ab.
Informationen zum Kursinhalt findet ihr hier.
Kursdauer: 16 Unterrichtseinheiten pro Kurs mit anschliessender Prüfung
Kursdaten:
IPVCH Longierabzeichen I 7.-9. Februar 2020
IPVCH Longierabzeichen II 13.-15. März 2020
Bei Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Bei Fragen oder für Reservationen senden Sie uns bitte eine E-Mail:

Reitkurse in Fläsch
In diesen Kursen werden wir uns intensiv mit dem Ovalbahntraining in Hinsicht auf Turnierprüfungen auseinandersetzen.
Die Kurse finden in Fl